Pressemitteilung
Notlandung eines Privatflugzeuges – Pilot unverletzt
Glimpflicher Ausgang der Notlandung eines Privatflugzeuges am Klagenfurt Airport – Pilot blieb unverletzt!
Um 14:25 Uhr erhielt die Flugsicherungsstelle Klagenfurt und die Betriebsleitung des Flughafen Klagenfurt die Information, dass ein Privatflugzeug des Typs Bücker 133 C Jungmeister aufgrund eines Fahrwerksproblems zu einer Notlandung in Klagenfurt ansetzen müssen.
Die Einsatzkräfte der Flughafenfeuerwehr Klagenfurt wurden sofort in Alarmbereitschaft versetzt und ein umgehend angefordertes Rettungsfahrzeug des Roten Kreuzes sowie die Polizei waren in kürzester Zeit zur Stelle. Die Landung des Privatflugzeuges mit einer Person (Pilot) an Bord erfolgte um 14:59 Uhr, wobei es dem Piloten gelang, einen größeren Schaden zu vermeiden. Der Pilot blieb unverletzt, das beschädigte Luftfahrzeug wurde von Mitarbeitern des Flughafens geborgen.
Der Flughafen musste für 33 Minuten für den gesamten Flugverkehr gesperrt werden. Die Rettungskette funktionierte einwandfrei und der Flughafen bedankt sich bei allen beteiligten Einsatzorganisationen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.
Um 15:32 Uhr wurde der reguläre Betrieb wieder aufgenommen.